Faktenprüfungs-richtlinie

Unser umfassender verifizierungs- und faktenprüfungsprozess gewährleistet genauigkeit in der berichterstattung und analyse von wissenschaftsnachrichten.

Verifizierung zuerst

Jede behauptung, statistik und information in unseren artikeln durchläuft eine rigorose faktenprüfung vor der veröffentlichung. Wir glauben, dass genauigkeit die grundlage des vertrauens ist.

Unser faktenprüfungsprozess

1

Quellenverifizierung

Alle Informationen werden bis zu ihrer ursprünglichen quelle zurückverfolgt. Wir verifizieren die glaubwürdigkeit und authentizität jeder quelle, bevor wir ihre Informationen verwenden.

2

Mehrquellen-bestätigung

Wichtige behauptungen werden durch mindestens zwei unabhängige Quellen verifiziert. Wir führen kreuzreferenzen von Informationen durch mehrere zuverlässige medien durch.

3

Peer-review-verifizierung

Für wissenschaftsspezifische behauptungen verifizieren wir Informationen durch peer-reviewed-publikationen und anerkannte wissenschaftliche datenbanken.

4

Expertenberatung

Komplexe wissenschaftliche behauptungen werden von fachexperten, forschern und wissenschaftlern vor der veröffentlichung überprüft.

5

Abschließende redaktionelle überprüfung

Alle verifizierten inhalte durchlaufen eine abschließende redaktionelle überprüfung, um genauigkeit, kontext und angemessene quellenangabe vor der veröffentlichung sicherzustellen.

Arten von Informationen, die wir verifizieren

Forschungsdaten und metriken

  • Wissenschaftliche Ergebnisse und Statistiken
  • Studiengrößen und Methodologie
  • Historische Forschungstrends und Entwicklungen
  • Publikationsmetriken und Impact-Faktoren

Technische Informationen

  • Experimentelle Methoden und Protokolle
  • Forschungsgeräte und Technologien
  • Datenerfassungsmethoden und -qualität
  • Technologische Durchbrüche und Innovationen

Regulatorische und ethische Informationen

  • Forschungsethikgenehmigungen
  • Erklärungen von Wissenschaftsinstitutionen
  • Rechtliche Entwicklungen in der Forschung
  • Compliance-Anforderungen und Standards

Institutionelle und projektbehauptungen

  • Forschungskooperationen und Partnerschaften
  • Fördermittel und Forschungsfinanzierung
  • Forscherprofile und Qualifikationen
  • Produktlaunches und Meilensteine

Community-quelleninformationen

Reddit und soziale medien

Während wir community-diskussionen auf Reddit und anderen plattformen für story-ideen und sentiment-analyse überwachen, werden community-posts nicht als primärquellen betrachtet.

Unser ansatz:

  • Community-Insights sind klar als solche gekennzeichnet
  • Social-Media-Behauptungen erfordern unabhängige Verifizierung
  • Community-Sentiment wird von faktischer Berichterstattung unterschieden
  • Benutzergenerierte Inhalte werden immer zugeordnet und kontextualisiert

Qualitätsstandards

Was wir verifizieren

  • Alle numerischen Behauptungen und Statistiken
  • Direkte Zitate und ihre Zuordnung
  • Technische Spezifikationen und Features
  • Zeitliche und Timeline-Genauigkeit
  • Rechtliche und regulatorische Informationen

Was wir kennzeichnen

  • Spekulation und Analyse als Meinung
  • Unverifizierten Behauptungen mit angemessenen Haftungsausschlüssen
  • Sich entwickelnde Geschichten mit "Breaking News"-Kontext
  • Community-Sentiment als nicht-faktisch
  • Potenzielle Interessenkonflikte

Leserfeedback zur genauigkeit

Wir ermutigen leser, uns bei der aufrechterhaltung der genauigkeit zu helfen. Wenn sie einen Fehler entdecken oder zusätzliche Informationen haben, die unsere faktenprüfung verbessern könnten, kontaktieren sie uns bitte:

E-mail: editorial@scienceecho.com

Alle genauigkeitsbedenken werden innerhalb von 24 stunden überprüft.

Zuletzt aktualisiert: august 2025